Schriftgrösse ändern

laden ...

News
von der sebit schweiz

Erfahrungsbericht: Workshop «Schule für alle»

Hier lesen Sie Berichte zum Neusten von der sebit schweiz.

Zusammen mit Jahn Graf, dem Botschafter von der sebit schweiz und Andreas Fink, Geschäfts·führung sebit schweiz, fand ein Workshop in Luzern statt.

Zusammen mit Jahn Graf, dem Botschafter von der sebit schweiz und Andreas Fink, Geschäfts·führung sebit schweiz, fand ein Workshop bei der DVS statt. DVS heisst: Dienststelle Volksschulbildung.
Der Ort für diesen Workshop war besonders ausgewählt. Wir haben in Mariazell, Sursee gearbeitet. Und wir haben zusammen mit der Abteilung Sonderschulung des Kantons Luzern gearbeitet.


Worum ist es gegangen?

Inklusion braucht uns alle. Damit wir Inklusion leben, braucht es Bildung und eine kritische Reflexion. Das heisst: wir müssen immer wieder über Inklusion nachdenken und sprechen.
Ein lebens·langes Lernen gilt für alle Menschen. Selbst·verständlich auch für Menschen mit Behinderungen.
Dafür haben wir uns an diesem Tag gemeinsam eingesetzt.
Wir wollen, dass Bildung auch für Erwachsene möglich ist.
Dabei beziehen wir uns auf die UNO-Behinderten·rechts·konvention. In Artikel 24 steht: «Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung». 


Was ist uns wichtig?

Wir glauben: Über Bildung muss neu nachgedacht und gesprochen werden. Das geschieht, wenn man Räume für Begegnung schafft wie am heutigen Anlass.
Den Weg weg von der Fürsorge·haltung hin zu Empowerment und Selbst·ermächtigung betonen wir ausdrücklich. Das heisst: Wir wollen weg von der Haltung, dass man für andere entscheidet. Menschen sollen für sich selber entscheiden. Und über ihr Leben selbst bestimmen.
Wir brauchen ein durchlässiges System. Diesen Paradigmen·wechsel begleiten wir von der sebit schweiz. Das heisst: Wir wollen hin zu mehr Selbst·bestimmung und Eigen·verantwortung. Unser Ziel ist: Bildung für alle Menschen. Dafür bieten wir Angebote und Raum für Austausch, so wie heute.

Danke für den bereichernden Auftrag, Abteilung Sonderschulung des Kantons Luzern.

 

Andreas Fink, Geschäfts·führung.